Wir, die Blaskapelle Alpenwind, sind eine Musikgruppe aus dem Tiroler Oberland und bestehen aus 16 Musikanten.
Begonnen hat alles auf dem legendären "Woodstock der Blasmusik - Festival" im Juni 2015.
Nach geselligen Spielereien zweier befreundeten Musikkameraden und dem ein oder anderen Bier entstand die Idee von Dominik Wahler und Hanspeter Pixner, eine Böhmische Partie zu gründen.
Nachdem die passenden Musiker gefunden wurden, starteten im Herbst darauf schon die ersten Proben.
Im Mai 2016 veranstalteten wir unser erstes öffentliches Konzert. Im Sommer folgten dann weitere kleine Auftritte in den Heimatgemeinden unserer Musiker.
Meilensteine unserer noch jungen Geschichte waren das große Finale des "Grand-Prix-der-Blasmusik" 2018, die Anschaffung einer Beschallungsanlage im Jänner 2017, die offizielle Eintragung ins Vereinsregister im April 2017 sowie zahlreiche öffentliche Auftritte auf Zeltfesten, Oktoberfesten oder auch privaten Anlässen.
Der Verein wird von Dominik Wahler und Hanspeter Pixner als Obmänner und Martin Seeber als musikalischer Leiter geführt.
Unser Repertoire reicht von Moderner-, egerländer-, böhmisch/mährischer- bis hin zu traditioneller Blasmusik.
Mehr Infos gibt´s auf facebook.com/bk.alpenwind
Klarinette
Armin Klingseis
Andrea Thurnes
Matthias Reheis
Theresa Sedlmayr
Flügelhorn/Trompete
Martin Seeber
Stefan Mungenast
André Fauner
Andreas Lechthaler
Dominik Wahler
Tenorhorn/Bariton
Patrick Huber
Martin Lechthaler
Hanspeter Pixner
Florian Juen
Posaune
Armin Schranz
Peter Schmid
Gernot Mungenast
Tuba
Maximilian Knoflach
Josef Starjakob
Schlagzeug
Johannes Raitmayr
Tontechnik
Werner Digruber
Reinhard Pfisterer
Newcomer-Blaskapelle rockt Grins
GRINS. Ein Konzerterlebnis der Extra-Klasse bot am vergangenen Samstag die „Blaskapelle
Alpenwind“ dem zahlreich erschienenen Publikum im Gemeindesaal von Grins. Die junge
Formation in Egerländer-Besetzung, die sich aus 15 Musikanten aus dem Bezirk Landeck
sowie aus der Gemeinde Lans zusammensetzt, überzeugte dabei durch technische Präzision,
exaktes Zusammenspiel und gefühlvolle Werkinterpretation. Das von Kapellmeister Martin
Seeber zusammengestellte Programm reichte von Klassikern der böhmischen Blasmusik wie
Ernst Moschs „Pfeffer und Salz“ bis hin zu neuen Werken aus der Ensemble-Bläsermusik wie
„Euphoria“ von Martin Scharnagl („Viera Blech“) und begeisterte die Zuhörer von einem Stück
zum nächsten. Ein Höhepunkt des Konzertes war auch die Uraufführung der „Alpenwind
Polka“, die der Blaskapelle vom Sistranser Komponisten und Musiker Engelbert Wörndle
(„Die Innsbrucker Böhmische“) gewidmet wurde.
Mit diesem Konzert, das mit einem wahren Beifallssturm endete, hat die „Blaskapelle
Alpenwind“ definitiv ein klares Statement gesetzt und sich als aufstrebender Stern in der
Tiroler Blasmusikszene positioniert.
Konzertkritik von Mag. David Nagiller, Bezirksstabführer MB Hall